
Das Zuckerrohr für Don Papa Rum wird ausschließlich auf der Insel Negros angebaut, die als die „Zuckerdose“ der Philippinen gilt.
Der Rum wurde 10 Jahre in re-charred Fässern aus amerikanischer Eiche gelagert. Dadurch erlangt Don Papa 10 years seine feinen Noten von Vanille und Eiche. Der „Angel´s Share“, also der Anteil, der während der Lagerung verdunstet, ist aufgrund der Witterung auf den Philippinen besonders hoch. Da es philippinische Tradition ist, die dadurch entstehenden Verluste nicht aufzufüllen, entsteht so ein extrem dunkler, intensiver und hoch konzentrierter Rum.
In der Nase reichhaltig, tief und kraftvoll, mit einem genussvollen, kleinen Kitzel im Mund. Don Papa 10 years hat eine tiefdunkle Bernsteinfarbe. Er bietet Noten von getrockneten Früchten, Kakao und einer Nuance von Eiche. Don Papa 10 years genießt man am besten pur oder gelegentlich auch mit wenig Eis.
Vor Sonne und Frost schützen und an einem sauberen, kühlen, trockenem und geruchlosen Ort lagern.