- Artikel-Nr.: 1021
- Hersteller: Brohler Mineral- und Heilbrunnen GmbH, 56654 Brohl
- Herstellungs ort/-land: Brunnenbetrieb Steinsiek, 32584 Löhne / Deutschland
Mit einem Gehalt von 607 mg Calcium pro Liter ist St. Margareten eines der calciumreichsten Heilwässer in Deutschland. Ein Naturheilmittel, das die Knochen schützt und stärkt.
Calcium ist ein besonders wichtiger Mineralstoff für den menschlichen Körper und an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. ER ist der unverzichtbare tägliche Baustein für unsere Knochen und sorgt dafür, dass sie hart und belastbar bleiben.
Da das Calcium bereits gelöst in St. Margareten vorliegt, kann es besonders gut vom Körper aufgenommen und direkt verwertet werden. Das bezeichnet man als "gute Bioverfügbarkeit".
Durch seinen hohen Calciumgehalt beugt St. Margareten Calciummangel vor. Das Naturheilmittel dient zur Vorbeugung von Osteoporose und kann auch unterstützend zur Behandlung von Osteoporose eingesetzt werden. Gerade das schluckweise Trinken über den Tag verteilt, erhöht die Calcium-Aufnahme zusätzlich.
Durch den hohen Calcium-Gehalt ist St. Margareten Heilwasser besonders geeignet
- zur unterstützenden Therapie bei Osteoporose,
- zur Verbesserung der Calcium-Versorgung bei erhöhtem Calcium-Bedarf, z.B. in der Schwangerschaft und Stillzeit.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie das Etikett und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Vor Sonne und Frost schützen und an einem sauberen, kühlen, trockenem und geruchlosen Ort lagern. Nach dem Öffnen kühl lagern.
Mineralstoffe je Liter | |
Natrium | 22 mg |
Kalium | 2,3 mg |
Magnesium | 45 mg |
Calcium | 628 mg |
Chlorid | 147 mg | Sulfat | 1380 mg | Hydrogencarbonat | 256 mg |
Analyse durch: Analyse Institut Romeis, Oberthulba, 27.02.2013. Bestätigt durch laufende Kontrollen. Zul.-Nr. 38324.00.00 |