Volkmaroder Str. 16 • 38104 Braunschweig
0531-372066
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Andechs Doppelbock Dunkel Andechs Doppelbock Dunkel
Das weltberühmte Bockbier vom Heiligen Berg Bayerns will nicht heruntergestürzt, sondern verkostet werden.
Andechs Doppelbock Dunkel (20 x 0,5l)
20 x 0,5l Mehrweg
20,49 € *
Inhalt 10 Liter (2,05 € * / 1 Liter)
Ayinger Lager Hell Ayinger Lager Hell
Untergäriges, helles Vollbier Alkoholgehalt: 4,9 % Stammwürze: 11,8 °
Ayinger Lager Hell (20 x 0,5l)
20 x 0,5l Mehrweg
19,99 € *
Inhalt 10 Liter (2,00 € * / 1 Liter)
Birra Moretti Birra Moretti
Birra moretti  – ein mild-süffiges Lagerbier, welches durch seinen unverwechselbar italienischen Charakter den Gaumen verführt.  
Birra Moretti (24 x 0,33l)
24 x 0,33l Mehrweg
24,99 € *
Inhalt 7.92 Liter (3,16 € * / 1 Liter)
Birra Moretti 6er Birra Moretti 6er
Birra moretti  – ein mild-süffiges Lagerbier, welches durch seinen unverwechselbar italienischen Charakter den Gaumen verführt.  
Birra Moretti 6er (4 x 6 x 0,33l)
4 x 6 x 0,33l Mehrweg
24,99 € *
Inhalt 7.92 Liter (3,16 € * / 1 Liter)
Chiemseer Hell Chiemseer Hell
Unser helles, untergäriges Lagerbier ist ein charaktervolles, typisch Bayerisches Helles. Es ist hellgelb in der Farbe, frisch und angenehm mild im Geschmack.     4,8 Vol.%
Chiemseer Hell (20 x 0,5l)
20 x 0,5l Mehrweg
18,99 € *
Inhalt 10 Liter (1,90 € * / 1 Liter)
Duckstein Weizen Cuvée Duckstein Weizen Cuvée
Zwei erlesene Hopfensorten zeichnen dieses einzigartige Weizen aus...
Duckstein Weizen Cuvée (8 x 0,5l)
8 x 0,5l Mehrweg
14,99 € *
Inhalt 4 Liter (3,75 € * / 1 Liter)
Einbecker AINPÖCKISCH BIER Einbecker AINPÖCKISCH BIER
Ainpöckisch Bier, urkundlich belegt seit 1378, ist die naturtrübe Bockbier-Spezialität aus der Heimat des Bock-Bieres.
Einbecker AINPÖCKISCH BIER (20 x 0,33l)
20 x 0,33l Mehrweg
14,99 € *
Inhalt 6.6 Liter (2,27 € * / 1 Liter)
Erdinger Pikantus Erdinger Pikantus
Besitzt einen pikanten und vollen Geschmack dank der ausgesuchten Zutaten und der langen Reifezeit...
Erdinger Pikantus (20 x 0,5l)
20 x 0,5l Mehrweg
22,99 € *
Inhalt 10 Liter (2,30 € * / 1 Liter)
Flötzinger Josefibock Flötzinger Josefibock
Ein Bockbier der Extraklasse. Die spezielle Malzmischung aus verschiedenen dunklen Malzen gibt diesem Doppelbock seine warme, dunkle Farbe.
Flötzinger Josefibock (20 x 0,5l)
20 x 0,5l Mehrweg
20,99 € *
Inhalt 10 Liter (2,10 € * / 1 Liter)
Flötzinger Maibock Flötzinger Maibock
Malzbetont süffig, dezente Hopfennote, goldgelbes honigfarbenes Aussehen, geschmeidig im Abgang.
Flötzinger Maibock (20 x 0,5l)
20 x 0,5l Mehrweg
19,99 € *
Inhalt 10 Liter (2,00 € * / 1 Liter)
Gaffel Kölsch Gaffel Kölsch
Das klassische Gaffel kölsch ist eine besonders frische Köller Bierspezialität...
Gaffel Kölsch (4 x 6 x 0,33l)
4 x 6 x 0,33l Mehrweg
18,49 € *
Inhalt 7.92 Liter (2,33 € * / 1 Liter)
Gösser NaturRadler Gösser NaturRadler
Vollmundiges Gösser und natürlicher Zitronensaft fügen sich zu einem erfrischend leichten Biergenuss.
Gösser NaturRadler (20 x 0,5l)
20 x 0,5l Mehrweg
20,49 € *
Inhalt 10 Liter (2,05 € * / 1 Liter)
Grevensteiner naturtrübes Landbier
Grevensteiner naturtrübes Landbier
Das naturtrübe Grevensteiner Original ist ein süffiges Landbier, das mit weichem Quellwasser und erntefrisch verarbeitetem Hopfen gebraut wird.
Grevensteiner naturtrübes Landbier (20 x 0,33l)
20 x 0,33l Mehrweg
15,99 € *
Inhalt 6.6 Liter (2,42 € * / 1 Liter)
Grevensteiner naturtrübes Landbier (16 x 0,5l)
16 x 0,5l Mehrweg
16,49 € *
Inhalt 8 Liter (2,06 € * / 1 Liter)
Guinness Hop House 13 Lager Guinness Hop House 13 Lager
Hop House 13 ist das Premium-Lagerbier aus dem Hause Guinness, doppelt gehopft und mit irischer Gerste gebraut. 
Guinness Hop House 13 Lager (4 x 6 x 0,33l)
4 x 6 x 0,33l Mehrweg
20,99 € *
Inhalt 7.92 Liter (2,65 € * / 1 Liter)
Hacker-Pschorr Hefe Weisse Hacker-Pschorr Hefe Weisse
Seidiger Glanz und intensives Goldgelb, vollendet von einer cremigen Schaumkrone...
Hacker-Pschorr Hefe Weisse (20 x 0,5lB)
20 x 0,5lB Mehrweg
19,99 € *
Inhalt 10 Liter (2,00 € * / 1 Liter)
Hacker-Pschorr Kellerbier Hacker-Pschorr Kellerbier
Ein unverwechselbarer Charakter: urig, kernig, süffig und dennoch erfrischend mild und leicht...
Hacker-Pschorr Kellerbier (20 x 0,5lB)
20 x 0,5lB Mehrweg
19,99 € *
Inhalt 10 Liter (2,00 € * / 1 Liter)
1 von 5

Bier – Spezialitäten

Vielseitig und abwechslungsreich. Wohl kaum ein Getränk in Deutschland ist so vielseitig wie das Bier. Es gibt Hunderte von Bierspezialitäten, die in Handel und Gastronomie das Angebot abrunden. Seien es traditionsreiche Biersorten, die typisch für eine bestimmte Region sind, oder neue Kreationen, mit denen die deutschen Brauer den Bedürfnissen der Konsumenten nach Abwechslung entgegenkommen: Gäste und Kunden haben nahezu unbegrenzt Gelegenheit, immer wieder aufs Neue auf den Bier-Geschmack zu kommen. In einigen Regionen Deutschlands gibt es naturtrübe, das heißt ungefilterte, Biere, die traditionell verschiedene Namen tragen: Kellerbier, Kräusenbier oder Zwickelbier. Das Märzen gehört zu den stärkeren Vollbieren – darf jedoch nicht mit den Starkbieren verwechselt werden. Helles oder dunkles Märzenbier wurde – wie der Name schon sagt – ursprünglich in Bayern im Monat März, also gegen Ende der Brausaison – stärker eingebraut, damit es trotz der fehlenden Kühlmöglichkeiten möglichst lange in den Sommer haltbar blieb. Bis zum 15. Jahrhundert wurde Bier üblicherweise aus Roggenmalz gebraut. Danach durfte Roggen aufgrund von Missernten nur noch zum Backen verwendet werden. Die Brauer wichen als Grundlage für ihr Malz auf Gerste aus, die für die Herstellung von anderen Nahrungsmitteln weniger geeignet ist. Erst 1988 wurde in Bayern die alte Tradition wiederbelebt.

Vielseitig und abwechslungsreich. Wohl kaum ein Getränk in Deutschland ist so vielseitig wie das Bier. Es gibt Hunderte von Bierspezialitäten, die in Handel und Gastronomie das Angebot abrunden.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Bier – Spezialitäten

Vielseitig und abwechslungsreich. Wohl kaum ein Getränk in Deutschland ist so vielseitig wie das Bier. Es gibt Hunderte von Bierspezialitäten, die in Handel und Gastronomie das Angebot abrunden. Seien es traditionsreiche Biersorten, die typisch für eine bestimmte Region sind, oder neue Kreationen, mit denen die deutschen Brauer den Bedürfnissen der Konsumenten nach Abwechslung entgegenkommen: Gäste und Kunden haben nahezu unbegrenzt Gelegenheit, immer wieder aufs Neue auf den Bier-Geschmack zu kommen. In einigen Regionen Deutschlands gibt es naturtrübe, das heißt ungefilterte, Biere, die traditionell verschiedene Namen tragen: Kellerbier, Kräusenbier oder Zwickelbier. Das Märzen gehört zu den stärkeren Vollbieren – darf jedoch nicht mit den Starkbieren verwechselt werden. Helles oder dunkles Märzenbier wurde – wie der Name schon sagt – ursprünglich in Bayern im Monat März, also gegen Ende der Brausaison – stärker eingebraut, damit es trotz der fehlenden Kühlmöglichkeiten möglichst lange in den Sommer haltbar blieb. Bis zum 15. Jahrhundert wurde Bier üblicherweise aus Roggenmalz gebraut. Danach durfte Roggen aufgrund von Missernten nur noch zum Backen verwendet werden. Die Brauer wichen als Grundlage für ihr Malz auf Gerste aus, die für die Herstellung von anderen Nahrungsmitteln weniger geeignet ist. Erst 1988 wurde in Bayern die alte Tradition wiederbelebt.

Zuletzt angesehen
Top